Stellenangebot Mitarbeiter IT (m/w/d) mit Schwerpunkt Basis-Administration
Engagiert. Kompetent. Zielgerichtet. Als einer der größten kommunalen Arbeitgeber in Märkisch-Oderland steht unser Klinikverbund mit mehr als 1.000 Mitarbeitern an seinen Standorten seit Jahrzehnten für Qualität im Gesundheitswesen. Dabei zählen wir auf Menschen wie Sie, die uns unterstützen als:
Arbeitsbeginn:
sofort
Beschreibung:
Ihr Tätigkeitsfeld:
Was Sie idealerweise bereits mitbringen:
Das Krankenhaus Märkisch-Oderland ist einer der größten kommunalen Arbeitgeber in Märkisch-Oderland.
Was Sie von uns erwarten können:
- Sie arbeiten in einem kleinen Team in familiärer Atmosphäre
- bei uns gibt es flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- gezielte Mitarbeiterförderung durch Schulungen und Fortbildungen
- angemessene Vergütung und attraktive Zulagen
- jährliche Sonderzahlung im November
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Kostenlose Nutzung von Angeboten im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Übernahme laufender Fort- und Weiterbildungskosten
- Unterstützung bei der Wohnungssuche und Kinderbetreuung
- Leistungen zur betrieblichen Altersvorsorge
Ihr Tätigkeitsfeld:
- Betrieb und Monitoring der IT-Infrastruktur inkl. Backup und Disaster Recovery
- 1st- und 2nd-Level-Support im Client-Umfeld (Remote-Support, Arbeitsplatz-Support)
zur Sicherstellung des unterbrechungsfreien Systembetriebs
- Installation, Konfiguration und Troubleshooting von Hard- und Software
- Administration klinischer IT-Prozesse
- Unterstützung diverser IT-Projekte, z. B. Client Rollout, Umzüge etc.
Was Sie idealerweise bereits mitbringen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium im IT-Bereich
- Berufserfahrung im Bereich Netzwerk- und IT-Administration wünschenswert
- Fundierte Kenntnisse von Windows-Server Systemen inklusive PowerShell und Erfahrung mit Storage und Virtualisierung im Umfeld von Windows Server
- Spezifisches Netzwerkwissen in den Bereichen LAN, Netzwerkprotokolle, Netz-werksicherheit, bestenfalls im medizinischen Umfeld, sind wünschenswert
- Kenntnisse im Bereich IT-Monitoring und Log-Management
- Eigenständige Arbeitsweise sowie ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und einen ausgeprägten Servicegedanken
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Führerschein Klasse B
Auskünfte & Informationen:
Leiter EDV, Falk Hoffmann
Krankenhaus Märkisch-Oderland GmbH
Prötzeler Chaussee 5
15344 Strausberg
E-Mail: f.hoffmann@khmol.de
Bewerbung an:
Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht? Dann freuen wir uns auf Ihren Kontakt oder Ihre Bewerbung!
Krankenhaus Märkisch-Oderland GmbH
Personalabteilung
Prötzeler Chaussee 5
15344 Strausberg
oder
bewerbung@khmol.de