Logo des Krankenhauses MOL GmbH
Navigation überspringen
A A A


Krankenhaus
Märkisch-Oderland GmbH
Strausberg
Prötzeler Chaussee 5
15344 Strausberg
Tel. 03341 / 52-0
Terminvergabe:
Tel. 03341 / 52 - 21 500
Wriezen
Sonnenburger Weg 3
16269 Wriezen
Tel. 033456 / 40-0

Neueste Meldungen

Das Krankenhaus Märkisch-Oderland wurde als erstes in Brandenburg dafür zertifiziert.



In der jetzt eröffneten Fotoausstellung im Krankenhaus Märkisch-Oderland geht es „Querbeet“ durch Natur und Mode.


Dank an 48 MitarbeiterInnen



Im Wriezener Krankenhaus



Zertifikate an die Chirurgischen Assistenten wurden vergeben.


Die orthopädische Klinik des Krankenhauses Märkisch-Oderland im Betriebsteil Wriezen wurde als orthopädisches Versorgungszentrum der Maximalversorgung zertifiziert. Voraussetzung für dieses Gütesiegel ist ein Höchstmaß an medizinischer Kompetenz und Versorgungsqualität.



Körperlich entspannen und gedanklich abschalten – davon träumt jeder, der in den stressigen Alltag fest eingebunden ist. Am Donnerstag, dem 7. März, begann in der physiotherapeutischen Praxis RehaNord, im neuen Medizent-Ärztehaus in Strausberg, ein Präventionskurs für eine besondere Art der Entspannungstechnik. Ein Einstieg ist noch möglich!


Angehörige von Menschen mit Demenz sind häufig mehrfach belastet. Sie erleben eine Krankheit, die vom Verlust gemeinsamer Erinnerungen und Erfahrungen geprägt ist; das Wichtigste, das einander nahe stehende Menschen haben. Darüber hinaus muss die tägliche Pflege bewältigt werden.


Vorsorgen ist besser als heilen: Auch in diesem Jahr informiert das Darmzentrum Märkisch-Oderland im Darmkrebsmonat März über die tückische Krankheit und mögliche Vorsorgemaßnahmen.



Endoprothetikzentrum mit Erfolg auf dem Weg zur Zertifizierung


Die orthopädische Klinik des Krankenhauses Märkisch-Oderland bekommt Verstärkung. Dr. Jörg-Dieter Schlosser ist Facharzt für Orthopädie und gehört ab sofort zum Team der Klinik von Chefarzt Dr. Hagen Hommel am Wriezener Standort.


Krankenhaus Wriezen – das war der dritte Ort der Reise von Anita Tack, Brandenburgs Ministerin für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz, durch den Landkreis Märkisch-Oderland.


Zusammenarbeit verschiedener Berufsgruppen


Sprecher des Arbeitskreises Endosonographie der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin DEGUM ist jetzt Dr. Christian Jenssen. Der Chefarzt der Inneren Klinik am Krankenhaus Märkisch-Oderland wurde während des 36. Ultraschall-Treffens von Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz Ende September in Davos (Schweiz) in diese Funktion gewählt.


Firmen und Einrichtungen aus Brandenburg stellten sich vor


TAPP, TEP, IPOM, Sublay – wo kommt das Netz hin?
Die geheimnisvollen Abkürzungen bezeichnen verschiedene Techniken und Behandlungsmethoden von Leisten- Nabel- und Narbenbrüchen. Um sie ging es am 22.8.2012 im Qualitätszirkel der niedergelassenen Ärzte aus der Region Bad Freienwalde.


Das Ärzte-Team des Krankenhauses Märkisch-Oderland hat Verstärkung bekommen: Funktionsoberärztin Dr. med. Katrin Meisel ist Fachärztin für Neurologie.


Transparenz und Qualität im Krankenhaus – wir haben die Prüfung bestanden!

Sitemap
Copyright © 2022, Krankenhaus Märkisch-Oderland GmbH
^