Logo des Krankenhauses MOL GmbH mit Link auf die Startseite
Datenschutzschulung online für Mitarbeiter Krankmeldung für Mitarbeiter Suchfeld einblenden AGKAMED Lieferantenselbstregistrierung (LKSG)

Krankenhaus
Märkisch-Oderland GmbH
Strausberg
Prötzeler Chaussee 5
15344 Strausberg
Tel. 03341 / 52-0
Terminvergabe:
Tel. 03341 / 52 - 21 500
Wriezen
Sonnenburger Weg 3
16269 Wriezen
Tel. 033456 / 40-0

Die Sonntagsvorlesungen starten wieder

05.10.2025, 10.00 - 11.30 Uhr, Krankenhaus Strausberg, Cafeteria

Das erste Thema geht an die Nieren: Stille Gefahr – Niereninsuffizienz erkennen und (be-)handeln


Die neue Sonntagsvorlesungssaison beginnt am 05. Oktober im Krankenhaus Strausberg. Dr. med. Matthias Hüttig, Oberarzt der Klinik für Innere Medizin, startet die Reihe mit dem Thema: Stille Gefahr – Niereninsuffizienz erkennen und (be-)handeln.

Als Niereninsuffizienz oder Nierenversagen bezeichnet man die eingeschränkte Funktion der Nieren. Zu Beginn verläuft die Krankheit oft unbemerkt und entwickelt sich schleichend. Deutliche Symptome treten erst auf, wenn die Nierenfunktion bereits stark beeinträchtigt ist. Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Übelkeit und Wassereinlagerungen, besonders in den Beinen, sowie Veränderungen im Urin, wie verminderte Produktion oder Schaumbildung, können Anzeichen sein.

Oberarzt Dr. Hüttig wird den Besuchenden Ursachen, Diagnostik und Therapien einer Niereninsuffizienz vorstellen und aufzeigen, wie man dieser ernstzunehmenden Erkrankung vorbeugen kann. Der Fokus wird dabei auch auf präventiven Maßnahmen liegen, die das Risiko einer Niereninsuffizienz senken. In Deutschland sind ca. zehn Millionen Menschen von einer chronischen Niereninsuffizienz betroffen.

Wie immer findet die Veranstaltung in der Cafeteria Bistro Medicus im Strausberger Krankenhaus an der Prötzeler Chaussee 5 statt. Der Eintritt ist kostenlos. Interessierte Besucher, Patienten, Angehörige sowie medizinische Fachkräfte sind herzlich eingeladen, sich dieses wichtige Thema näher anzuhören und in den Dialog zu treten. Die Vorlesung bietet nicht nur wertvolle Informationen zur Früherkennung und Behandlung, sondern auch die Gelegenheit, individuelle Fragen rund um die Nierengesundheit zu klären.
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und eine spannende Diskussion!

„Stille Gefahr – Niereninsuffizienz erkennen und (be-)handeln“
Datum: Sonntag, 05. Oktober 2025
Uhrzeit: 10:00
Ort: Krankenhaus Märkisch-Oderland
Prötzeler Chaussee 5
15344 Strausberg
Cafeteria des Krankenhauses – Bistro Medicus



Minilogo Darmzentrum MOL
Minilogo Orthopädisches Zentrum
Minilogo Diabeteszentrum
Minilogo Hernienzentrum
Minilogo Schilddrüsenzentrum
Minilogo Palliativzentrum
Minilogo Lundennetzwerk
Minilogo Physiotherapie MOL
Minilogo Physiotherapie RehaNord
Minilogo Clinotel
Minilogo MHB
Minilogo Krankenhausspiegel
Notfallnummern Telefon Rezeption Adresse / Anfahrt Terminvergabe
^