Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin
Akutschmerzdienst
Es ist sicher nicht möglich, perioperativ absolute Schmerzfreiheit zu garantieren, aber jeder Patient hat das Recht auf die bestmögliche
Schmerztherapie (siehe auch: Patientencharta). Durch den gezielten und oft kombinierten Einsatz unterschiedlicher Techniken und
Medikamente können heutzutage die meisten Formen von Schmerzen sehr gut behandelt werden, so dass auch nach größeren Operationen
tatsächlich nahezu Schmerzfreiheit oder zumindest wesentliche Linderung erreicht wird.
Im Krankenhaus MOL wurde in Abstimmung aller Fachabteilungen ein Stufenkonzept der Schmerztherapie etabliert, das je nach Operation
und individuellem Schmerzempfinden eine effektive Schmerztherapie der operierten Patienten gewährleistet. Hierbei ist der Einsatz
von Schmerzkathetern (Periduralkatheter, Plexuskatheter) mit der Gabe von Schmerztabletten und Schmerzmittelinjektionen über eine
Venenverweilkanüle - zum Teil über Schmerzpumpen - sinnvoll verknüpft. Wichtig ist, dass Sie sich als Patient zu Schmerzen und Missempfindungen äußern.
Es ist nicht nötig, stärkste Schmerzen in Demut zu ertragen!
Dies kann sogar den Heilungsverlauf gefährden (Schmerzen haben oft eine Warnfunktion!) und befördert unter Umständen die Entwicklung einer chronischen Schmerzkrankheit.

Es ist nicht nötig, stärkste Schmerzen in Demut zu ertragen!
Dies kann sogar den Heilungsverlauf gefährden (Schmerzen haben oft eine Warnfunktion!) und befördert unter Umständen die Entwicklung einer chronischen Schmerzkrankheit.